Restnutzungsdauer und Immobilienwert
Wie beeinflusst die Restnutzungsdauer den Wert Eurer Traumimmobilie? Beim Immobilienerwerb bezeichnet die Restnutzungsdauer die verbleibende Zeitspanne, in der eine Immobilie wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden kann. Sie stellt damit einen sehr entscheidenden Wert beim Kauf einer Bestandsimmobilie dar, die sowohl den Kaufpreis (mit)beeinflusst, als auch die Finanzierungsmöglichkeiten und, damit einhergehend, die Investitionsentscheidungen des Kaufinteressenten. Banken und Kreditinstitute berücksichtigen die Restnutzungsdauer bei der Vergabe ihrer Immobilienkredite. Sie prüfen dafür anhand verschiedener Faktoren (wie unter Anderem dem Alter der Immobilie, dem Zustand der Bausubstanz und bisher durchgeführter Sanierungen) welchen Wert die Immobilie (noch) hat. Grundsätzlich wird die Gesamtnutzungsdauer gemäß der Bauweise und Nutzung…